Chia ist meine neueste kulinarische Entdeckung. Chiasamen* (Salvia hispanica) sind ursprünglich in Mexiko und Guatemala beheimatet und wurde schon von den Mayas, Azteken und Inkas als Lebensmittel verwendet. Bemerkenswert sind Chiasamen, da sie einen Rekordanteil an essentiellen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, hochwertiges Protein, viele Vitamine, Antioxidantien und Mineralstoffe in konzentrierter Form aufweisen. Weitere…
-
Ich liebe frisch gemachte Säfte, weil sie nicht nur lecker schmecken, sondern den Körper mit konzentrierten Vitalstoffen versorgen. Sie lassen sich gut trinken und sind sehr leicht verdaulich. Da lohnt sich auch die Anschaffung eines Entsafters, die es mittlerweile ja günstig zu kaufen gibt. Beim Entsafter* sollte es ein Gerät…
-
Für mich unverzichtbar bei diesem asiatischen Nudelsalat ist der frische Koriander – denn das Kraut gibt dem Salat seinen unverwechselbar frisch-citrusartigen Geschmack.
-
Kräuterbutter „asiatische Art“ mit Ingwer, Knoblauch und Koriander ist eine leckere eine Variante zur klassischen Knoblauchbutter. Zusatzbonus: Der Ingwer „zähmt“ Knoblauch. Kommen beide zusammen in einem Gericht vor, bekommt man keine Knoblauchfahne. Denn durch den Ingwer werden die Schwefelstoffe des Knoblauchs gebunden.
-
Hühnersuppe ist hervorragend zur Stärkung des Immunsystems geeignet. Ich mach‘ die Suppe oft einfach mit Hähnchenschenkeln. Die Suppe ist dann zwar weniger kräftigend, hat aber mehr saftiges Fleisch.
-
Ich liebe Börek – vor allem Sigara böreği. Und als ich im Kuriositätenladen von Steph diese Variation sah, mußte ich sie sofort ausprobieren.