Protein Pancakes mit Heidelbeeren

Greta
Protein Pancakes

Protein Pancakes mit Quark und Mandelmehl sind eine gute Alternative zu klassischen Pancakes. Sie werden wunderbar fluffig, machen satt und das ohne Weizenmehl & Co.

Das Whey kann man in seiner Lieblings-Geschmacksrichtung wählen. Ich finde, dass Vanille gut passt. Aktuell benutze ich gern ein Whey Isolat, weil es laktosearm und daher besser verträglich ist und sich gut auflöst. Mir schmeckt das Designer Whey von ESN* momentan am besten.

Außerdem habe ich mir vor einer Weile eine kleine Crepepfanne* zugelegt, in welcher sich die Protein Pancakes ohne Fett anbraten lassen. Vorher haben die Pancakes immer vor Fett getrieft. Jetzt sind sie knusprig und ich kann immer noch dosiert Sirup, Butter oder einen Schokoaufstrich als Extra darüber geben, wenn ich möchte. Schmeckt genauso gut, hat aber weniger Kalorien!.

Protein Pancakes mit Heidelbeeren

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Frühstück
Keyword: high protein
Servings: 5 Stück

Ingredients

  • 20 g Mandelmehl
  • 30 g Whey Vanille oder andere Sorte
  • 1 Eiweiß
  • 60 g Quark
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp Zimt
  • 1 Msp Vanillepulver
  • 1 Handvoll Heidelbeeren
  • 1 TL Puderzucker

Instructions

  • Mandelmehl und Whey in einer Schüssel vermischen.
  • Das Ei trennen und nur das Eiweiß vom Ei dazugeben und verrühren.
  • Den Quark unterheben und das Backpulver sowie die Gewürze untermischen.
  • Eine beschichtete Pfanne auf mittlere bis kleine Stufe erhitzen und jeweils 2 EL Teig anbraten. Das Whey im Teig brennt schnell an – daher sollte man auf die Temperatur achten.
  • Die fertigen Pancakes auf einen Teller schichten und mit Puderzucker bestreuen und mit Heidelbeeren garnieren.

Hier noch ein weiteres High Protein Rezept: Blitzschnelle Skyr-Brötchen ohne Hefe

Skyrbrötchen

* Die Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links einkauft, erhalte ich eine kleine Provision im niedrigen Cent-Bereich. Euch entstehen dabei keinerlei Mehrkosten, aber ihr könnt so meine Arbeit unterstützen.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Previous Post Next Post