Züricher Geschnetzeltes ist vielen Gourmets ein Begriff. Diese jamaikanische Variante mit Bananen-Erdnuss-Soßekann aber locker mithalten. Das Gericht ist besonders lecker, sobald die Banane ein wenig verkocht und sich mit der sämigen Erdnussbutter-Kokosmilch verbindet. Sesamöl, Muskatnuss und Kreuzkümmel bilden ein herzhaftes Gegengewicht zur milden Süße.
-
Rote Beete wird oft stiefmütterlich behandelt. Dabei schmeckt die Knolle roh sehr lecker, knackig, fruchtig und harmoniert bestens mit säuerlichen Äpfeln. Zudem ist in rote Beete viel Eisen und Folsäure enthalten, das durch die Zugabe von Vitamin C (in diesem Fall Zitronensaft) optimal vom Körper aufgenommen werden kann.
-
Apfel-Pfannkuchen sind das perfekte Mood-Food für gemütliche Sonntage!
-
Knusprige Blätterteig-Stangen sind ein tolles Party-Mitbringsel, welches sich ganz schnell zubereiten lässt und nur wenige Zutaten erfordert. Am bersten schmecken sie mit einem würzigen Käse – ich habe Höhlenkäse verwendet. Es eignet sich aber auch jeder andere Käse.
-
Rosenkohl ist ein leckeres und vielseitiges Wintergemüse. Sein Vitamin-C-Gehalt ist doppelt so hoch wie der einer Orange. Weitere Inhaltsstoffe sind Calcium, Eisen, Eiweiß, Magnesium, Folsäure, Mangan, Kalium, Natrium, Vitamine A, B1, B2, B6, C, E und K; sowie Natrium und Phosphor. Er ist also prima dazu geeignet grippalen Infekten entgegenzuwirken.…
-
Dieser Rotkohlsalat ist so bunt und hübsch, dass allein der Anblick einem das Wasser im Mund zusammenlaufen läßt.