Heute gibt es mal wieder Muffins. 🙂 Dieses Rezept für Stracciatella Muffins kann man als Basisrezept für vegane Muffins verwenden – heute habe ich beispielsweise als Extra Zartbitterkuvertüre zugefügt. Ihr könnte aber auch Beeren zufügen oder den Teig einfärben – der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist beim Rezept die Säure…
-
Continue Reading
Rettich Salat schmeckt erfrischend-knackig und enthält viel Vitamin C und Kalium. Durch die Zugabe von Salz wird er milder und bekömmlicher. Dafür sollte man ihn auch etwa eine halbe Stunde durchziehen lassen.
-
Continue Reading
Ihr wollt ein veganes Pancake Rezept, das zudem noch lecker und gesund ist? Hier hab‘ ich ein ganz tolles Rezept für euch! Es enthält hauptsächlich gemahlene Haferflocken, Bananen und Haferdrink. Dadurch sind die Pfannkuchen glutenfrei und sättigend. Auf Kristallzucker wird auch bewußt verzichtet, denn durch die Bananen ergibt sich einen…
-
Continue Reading
Mittlerweile gibt es Hummus zwar in vielen Supermärkten. Ich mach‘ die Kichererbsenpaste aber immer noch selbst. Denn sie lässt sich innerhalb von 5 Minuten zubereiten und ich kann die Gewürze variieren kann. Hummus eignet sich hervorragend als vegetarischer / veganer Brotaufstrich, da in Kichererbsen ist viel Eiweiß und Eisen enthalten ist. Ich mag auch gern die Kombi mit…
-
Continue Reading
Dinkelbrot ist sehr simpel in der Herstellung – ausserdem hat man meistens die Zutaten sogar zu Hause. Wer möchte kann nach Belieben auch noch Nüsse oder Samen zufügen.
-
Continue Reading
Diese würzig-süßen Karottenkuchen Cup Cakes passen gut in die kalte Jahreszeit zusammen mit einem warm dampfenden Tee. 😀