(Unbezahlte Werbung wegen Markennennung / selbstgekauft) Zugegeben – brandneu ist Haarpflege-Reihe von Lavera nicht – es gibt sie schon seit Oktober 2016 im Handel. Dabei wurde sowohl die Formulierung als auch das Flaschendesign überarbeitet. Ich habe nun gestern das „Frische & Anti-Fett Shampoo“ mit Bio-Zitronenmelisse und Bio-Minze ausprobiert. Erster Eindruck vom Lavera Shampoo duftet zitronig-frisch…
-
(Unbezahlte Werbung wegen Markennennung / selbstgekauft) Bei diesen Cashew Mandel Cookies gefällt mir besonders gut, dass die Cookies leicht nach Marzipan schmecken (welches ja aus Mandeln hergestellt wird) – aber ohne „Tonnen“ von Zucker auskommen. Für den Crunch kann man auch prima andere Nüsse verwenden, wie beispielsweise Macadamia Das teilentölte Mandelmehl kann…
-
(unbezahlte Werbung / Produkttest) Da ich eine große Teeliebehaberin bin, habe ich mich sehr über das Angebot von Smecket gefreut verschiedene Tee-Sorten zu testen. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle! 🙂 Smecket Tee Alle Teesorten sind bio-zertifiziert und wurden mir in einer hübschen Metall-Dose geliefert. Ich mag das minimalistisch-klare Design und den kleinen…
-
Dieser leckere Salat enthält durch die enthaltene Avocado viel Kalium und gesunde Fette. Kalium ist in der ketogenen Ernährung etwas unterrepräsentiert, weshalb man darauf achten sollte genügend Nahrungsmittel zu essen, welche dieses Mineral enthalten. Gemäß den Referenzwerten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) beträgt der Tagesbedarf für Erwachsene bei 2000 mg (zwei…
-
(unbeauftragte Werbung / selbstgekauft) Vor etwa 2 Jahren habe ich mein mechanisches Peeling durch Enzympeelings ausgetauscht, da diese wesentlich sanfter zur Haut sind. Vor allem sensible Haut kann durch mechanisches Peeling (Bürsten, Peelingskörner, etc.) unnötig gereizt werden. Meine aktuellen Peelingfavoriten sind die Enzympeelings von Paula’s Choice und Kneipp. Beide Firmen betreiben keine Tierversuche,…
-
(unbezahlte Werbung / Markennennung/ Verlinkung) Ständig auf der Suche nach alternativen Mehlsorten, habe ich kürzlich Maronenmehl für mich entdeckt und damit einen typisch toskanischen Maronenkuchen (Castagnaccio) gebacken. Dieser Kuchen ist durch das nährstoffreiche Kastanienmehl, die Nüsse und Rosinen ein gesunder Nachtisch oder sättigender Snack für zwischendurch. Sieht vielleicht unscheinbar aus, schmeckt…